An diesem Übungs-Montag wurde ein Brand in einer Garage bzw. dem Keller beübt, Herausforderung war die Rettung von 4 vermissten Personen in dem betroffenen Objekt.
In einem Kellerraum brach ein Brand aus und versperrte zwei Personen den Fluchtweg sodass diese in einem Raum eingesperrt waren, in der Garage wurden zwei weitere Personen vermisst. Die Personen in dem Kellerabteil konnten über ein Fenster in diesem Raum gerettet werden, die anderen beiden Personen wurden durch den ATS-Trupp ins Freie gebracht.
Für eine sichere Wasserversorgung wurde bei einem naheliegenden Bach mit der Vorbaupumpe des LF-A angesaugt und eine Zubringleitung zu dem TLF hergestellt. Durch die perfekte Zusammenarbeit konnte nach kurzer Zeit „Brand Aus“ gemeldet werden.
Anschließend zur Übung wurden wir mit Getränken und einer Jause versorgt.
Wir bedanken uns bei der Familie Ellmer für die Durchführung der Übung und die Verpflegung!
Übungsvorbereitung: BM Jure Zlatunic
Übungsleitung: LM Figl Manfred
Übungsbeginn: 19:00 Uhr
Übungsende: 22:00 Uhr