Atemschutzleistungsüberprüfung in Silber
Die Feuerwehr Radstadt wurde am 20.3.2024 um 16.51 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Lift in der Gaismairallee alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Radstadt befand sich ein Kind in einem Personenlift. Die Einsatzkräfte konnten die Personen durch Abschalten des Lifts und öffnen der Tür aus dem Lift befreien.
Einsatzort: Gaismairallee, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzende: 17.15 Uhr
Einsatzleiter: BM Manfred Figl
BOS: Rotes Kreuz und Polizei
Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 18.März 2024 um 18.11 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt und der Brandschutzbeauftragte vor Ort. Es wurde mitgeteilt, das die BMA durch Reinigungsarbeiten von Mitarbeitern ausgelöst wurde, ein Einsatz war somit nicht erforderlich.
Die Anlage wurde anschließend, gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten zurrückgestellt und die Einsatzkräfte rückten ins FF-Haus ein.
Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 18.11 Uhr
Einsatzende: 18.45 Uhr
Einsatzleiter: OBI Zlatunic Jure
weitere BOS: Polizei und Rotes Kreuz
Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 29.Februar 2024 um 20:35 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert.
Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein „Täuschungsalarm“ festgestellt.
Die Anlage wurde anschließend, gemeinsam mit dem Betreiber, zurrückgestellt und somit war der Einsatz beendet.
Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 20:35 Uhr
Einsatzende: 21:30 Uhr
Einsatzleiter: BM Sebastian Öttl
weitere BOS: Polizei