Übung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Feb 13, 2025 Übungen

An diesem Übungs-Montag stand das Arbeiten mit technischen Geräten unseres neuen RLF zum Retten von Menschen aus einem verunfallten PKW im Vordergrund.

Annahme war ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei ein PKW auf der Seite liegend zum Stehen kam und der Fahrer eingeschlossen war. Das zweite Fahrzeug kam in unmittelbarer Nähe zum Stillstand und erschwerte dadurch die Rettung der eingeklemmten Person.

Nach dem richtigen Absichern der Unfallstelle wurde der davor stehende PKW entfernt, um einen besseren Zugang zur Rettung der eingeklemmten Person zu bekommen. Gleichzeitig wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug abgesichert. Danach wurde über den Kofferraum eine Öffnung geschaffen, um die eingeklemmte Person aus dem PKW zu befreien. Trotz der Herausforderung, dass das Fahrzeug auf der Seite lag, konnte sehr rasch ein Zugang zum Patienten geschaffen werden und mittels Schaufeltrage befreit werden. Nach der Rettung der eingeklemmten Person wurde der PKW wieder auf die Räder gestellt. Dazu wurde mit der Einbauwinde des RLF sowie einer Freilandverankerung und dem Greifzug gearbeitet.

Zeitgleich absolvierten unsere Atemschutzträger den jährlichen Leistungstest der Feuerwehr, um Ihre Feuerwehrtauglichkeit aufrecht erhalten zu können.

 

Übungsvorbereitung: HBI Martin Oppeneiger
Übungsleitung: HBI Martin Oppeneiger
Übungsbeginn: 19:00 Uhr
Übungsende: 21:00 Uhr