Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 19.03.2025 um 10:11 zu einem Flurbrand im Ortsgebiet Mandling alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache geriet eine Fläche von etwa 100 m² zu brennen, durch die trockenen Bodenverhältnisse bestand hier erhebliche Gefahr für eine Ausbreitung.
Durch die Feuerwehr Radstadt wurden 2 C-Hohlstrahlrohre vorgenommen um einen effizienten Einsatz zu ermöglichen. Die nachalarmierte FF Mandling stellte mit ihrem HLF2 eine Wasserversorgung sicher um bei einer eventuellen Ausbreitung genügend Wasserreserven vor Ort zu haben. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die gesamte Fläche durch die Mitglieder der FF Radstadt sowie FF Mandling mittels Schanzwerkzeug übergraben und gezielt nachgelöscht. Nach etwa 45 Minuten wurde um 11:00 Brand Aus gemeldet und einige wenige Nachlöscharbeiten wurden noch durchgeführt.
Wir möchten hier noch einmal auf die aktuell geltende Waldbrandverordnung der BH St.Johann im Pongau verweisen. Jegliches Hantieren mit offenen Feuer oder der gleichen kann rasch zu einem Waldbrand führen!
Wir möchten uns noch bei den Kameraden aus Mandling-Pichl bedanken für die Unterstützung!
Einsatzort: Mandlbergweg, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 10:11Uhr
Einsatzende: 11:30 Uhr
Alarmstufe: 1 + FF Mandling
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: BI Thomas Oppeneiger
BOS: Polizei, FF Mandling