Kategorie: Einsätze Archiv

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 17. Dezember 2021 um 16:51 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum REWE Fleischwerk Radstadt alarmiert.

Nach der Lageerkundung vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, somit rückten die Einsatzkräfte wieder ab. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

Einsatzort: Gewerbegebiet, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: SMS, Pager und Sirene
Einsatzbeginn: 16:51 Uhr
Im Einsatz waren: FF Radstadt mit 2 Fahrzeugen und 13 Mann
Einsatzleiter: LM Manfred Figl
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger

Täuschungsalarm in privatem Heizwerk

Symbolfoto FF Radstadt

Zu einem Täuschungsalarm wurden wir am Dienstag, 14.12.2021 um 11.20 Uhr zum Heizwerk eines Hotels in Radstadt-Höggen gerufen. Bei Eintreffen am „Brandort“ wurde festgestellt, dass es durch Arbeiten am Kamin des Heizwerkes zu starker Rauchentwicklung und anschließender Alarmierung durch Passanten gekommen war. Wir konnten somit nach Kontrolle der Kamins wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: Tauernstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 11.20 Uhr
Einsatzleiter: OVI Klässner Martin
Im Einsatz waren: FF Radstadt mit 2 Fahrzeugen, Rotes Kreuz mit 1 Fahrzeug, Polizei 1 Fahrzeug
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

LKW bei Unterführung hängengeblieben

Im Zuge eines technischen Einsatzes auf der B 320 kam es am 9.12.2021 kam es bei der Heimfahrt im Bereich einer Eisenbahnunterführung zu einem Hilfeleistungseinsatz. Ein Sattelschlepper war auf der glatten Schneefahrbahn im Bereich einer Eisenbahnunterführung hängengeblieben und kam weder vor noch zurück. Die FF Radstadt sprang ein und machte das Fahrzeug wieder flott, so konnte der Fahzeuglenker seine Fahrt fortsetzen.
Einsatzort: Dechantswiese – Eisenbahnunterführung, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 07.30 Uhr
Einsatzleiter: BI Oppeneiger Martin
Im Einsatz waren: FF Radstadt mit 1 Fahrzeugen

SYMBOLFOTO FF RADSTADT

Verkehrsunfall auf der B 320

Am Donnerstagtag, dem 9.12.2021 kam es auf der B 320 kurz vor Mandling zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW´s. Beide PKW´s wurden schwer beschädigt und kamen auf der Fahrbahn zum Stillstand. Ein PKW wurde von der FF Radstadt an den Straßenrand gezogen, die Fahrbahn gereinigt und der Verkehr von der Polizei anschließend wieder freigegeben.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 06.32 Uhr
Einsatzleiter: OVI Klässner Martin
Im Einsatz waren: FF Radstadt mit 3 Fahrzeugen und 18 Mann, Rotes Kreuz mit 1 Fahrzeug, Polizei 1 Fahrzeug
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Verkehrsunfall auf der B 320

Am Donnerstagtag, dem 9.12.2021 kam ein in Richtung Schladming fahrender PKW ins Schleudern und rutschte über die rechte Fahrbahn auf die Böschung der B 320, wo er auf der Fahrerseite zu liegen kam. Der PKW wurde von der FF Radstadt aufgestellt, ein privates Bergeunternehmen zog den PKW mit einem Kran unbeschädigt auf die Fahrbahn zurück.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 12.57 Uhr
Einsatzleiter: BM Jure Zlatunic
Im Einsatz waren: FF Radstadt mit 3 Fahrzeugen, Rotes Kreuz mit 1 Fahrzeug, Polizei 1 Fahrzeug
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 3. Dezember 2021 um 19:44 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum REWE Fleischwerk Radstadt alarmiert.

Nach der Lageerkundung vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, somit rückten die Einsatzkräfte wieder ab. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

Einsatzort: Gewerbegebiet, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 19:44 Uhr
Einsatzleiter: HBI Gerald Prodinger
Bericht: FF Radstadt / HV Julian Rene Mayrhofer

Verkehrsunfall auf der B 320 Richtung Schladming

Am Sonntag, dem 28.11.2021 kam ein aus Richtung Schladming kommender VW Bus ins Schleudern und rutschte über die linke Fahrbahn hinaus auf die Böschung der Bahnlinie. Der Bahnbetrieb war nicht beeinträchtigt und die FF Radstadt konnte den Bus in kurzer Zeit mittels Winde auf die Bundesstraße zurückziehen.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: SMS, Pager und Sirene
Einsatzbeginn:10.04 Uhr
Einsatzleiter: HBI Gerald Prodinger
Im Einsatz waren: FF Radstadt mit 3 Fahrzeugen, Polizei mit 1 Fahrzeug, Rotes Kreuz mit 1 Fahrzeug
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Verkehrsunfall auf der B 320 – LKW gegen LKW

Am 26.11.2021 wurde die FF Radstadt um 09.57 zu einem Verkehrsunfall auf der Ennstal Bundesstraße gerufen.

Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn stießen zwei LKW frontal zusammen, einer der beiden LKW Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.


Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: SMS, Pager und Sirene
Einsatzbeginn: 09.57 Uhr
Einsatzleiter: LM Figl Manfred
Im Einsatz waren: FF Radstadt mit 3 Fahrzeugen, Polizei mit 4 Fahrzeugen, Rotes Kreuz mit 2 Fahrzeugen, Bundesstraßenverwaltung
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Brand in öffentlichem Gebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 23. November 2021 um 12:45 Uhr zu einem Brand in eine öffentliche Einrichtung alarmiert.

Um 12:45 Uhr hat die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst, da ein Toilettenpapierspender in einem WC brannte.

Der Brand konnte unter Einsatz des Atemschutzes rasch gelöscht werden. Durch das rasche Eingreifen und der schnellen Alarmierung durch die BMA konnte Schlimmeres verhindert werden.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altenmarkt wurden ebenso alarmiert. Der Einsatz der FF Altenmarkt konnte noch während der Anfahrt storniert werden.

Der Einsatz konnte um 14:30 Uhr für die Feuerwehr Radstadt beendet werden.

Einsatzort: Stadtgebiet, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 2 
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 12:45 Uhr
Einsatzleiter: LM Markus Gerhardt
Bericht: FF Radstadt / HV Julian R. Mayrhofer

Tierbergung in Radstadt

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 2.November 2021 um 09.00 Uhr zu einer Tierbergung beim Schobergut in Radstadt, Löbenau alarmiert.

Nach der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass sich eine ca. 600 kg schwere Kalbin in der Güllegrube unterhalb des Stalls befand. Mittels eines Krans und des Rüstlöschfahrzeuges Radstadt wurde unter Mithilfe eines örtlichen Tierarztes das Tier unverletzt aus der Grube gehoben.

Einsatzort: Schobergut 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 08:55 Uhr
Einsatzleiter: VI Martin Klässner
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Aufräumen nach Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 27. Oktober 2021 um 10:55 Uhr zu Aufräumarbeitten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.

Nach der Erkundung vor Ort war der Einsatz der Feuerwehr Radstadt nicht weiters nötig, somit rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Einsatzort: B99, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung:SMS und Pager
Einsatzbeginn: 10:55 Uhr
Einsatzleiter: VI Martin Klässner
Bericht: FF Radstadt / BM Oppeneiger Thomas

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Schulzentrum

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 14. Oktober 2021 um 14:05 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Schulzentrum Radstadt alarmiert.

Nach der Lageerkundung vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, somit rückten die Einsatzkräfte wieder ab. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.

Einsatzort: Schulzentrum, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 14:40 Uhr
Einsatzleiter: VI Martin Klässner
Bericht: FF Radstadt / HV Julian Mayrhofer

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 6. Oktober 2021 um 20:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach der Lageerkundung vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, somit rückten die Einsatzkräfte wieder ab. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm

Einsatzort: Gewerbegebiet, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 19:00 Uhr
Einsatzleiter: LM Markus Gerhardt
Bericht: FF Radstadt / HV Julian Mayrhofer

Person in Stromkreis

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 13. September 2021 um 12:35 Uhr zu einem technischen Einsatz (Person im Stromkreis) alarmiert.

Die Einsatzkräfte unterstützen das Rote Kreuz bei ihren Tätigkeiten.

Der Einsatz konnte um 13:10 Uhr für die Feuerwehr Radstadt beendet werden.

Einsatzort: Römerstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Pager und SMS
Einsatzbeginn: 12:25 Uhr
Einsatzende: 13:10 Uhr
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner
Bericht: FF Radstadt / HV Julian Rene Mayrhofer

Brandverdacht in Wohngebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 11. September 2021 um 14:44 Uhr zu einem vermutlichen Brand in einem Wohngebäude alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Kabelbrand festgestellt, welcher aber bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Radstadt gelöscht wurde.

Der Einsatz konnte um 15:10 Uhr für die Feuerwehr Radstadt beendet werden.

Einsatzort: Ziurlettiweg, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Pager und SMS
Einsatzbeginn: 14:44 Uhr
Einsatzende: 15:10 Uhr
Einsatzleiter: LM Manfred Figl
Bericht: FF Radstadt / HV Julian Rene Mayrhofer