Archiv: 24.04.2014

Firma Trattner sponsert Kamera

Die Mannschaft der Feuerwehr Radstadt bedankt sich recht herzlich bei der Firma T-Com Trattner (Hans-Georg Trattner), für die gesponserte Sony Spiegelreflexkamera mit einem 18-55 mm Objektiv und dem zusätzlichen 18-200 mm Objektiv.
Die Kamera wurde am 23. April 2014 von Herrn Trattner an unseren Ortsfeuerwehrkommandant HBI Gerald Prodinger und seinen Stellvertreter OBI Hubert Kocher übergeben.
Wir hoffen, dass wir mit unserer neuen Kamera schon bald Bilder schießen und veröffentlichen können.

Arbeitsunfall mit einer eingeklemmten Person

Ein Radstädter Landwirt führte am Freitag, dem 18. April 2014, Forstarbeiten im eigenen Wald durch. Der Landwirt gelangte mit seinen Beinen zwischen zwei Baumstämme, wodurch er sich schwer verletzte.

Zwei Wanderinnen hörten mehrere Hilferufe des Landwirts und verständigten das Rote Kreuz.
Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz Radstadt erstversorgt. Da die Befreiung des Verletzten vom Roten Kreuz nicht möglich war, wurde der Landwirt von der Feuerwehr Radstadt befreit.

Anschließend wurde der Verletzte für die Weiterversorgung mit dem Rettungshubschrauber „Martin 1“ ins Krankenhaus Schwarzach geflogen.

 

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 18 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden.

Verkehrsunfall auf Ortseinfahrt Radstadt

In der Nacht vom 05. April auf den 06. April kam es auf der  B99 auf Höhe Fa. Nemecek zu einem Zusammenstoß eines PKW sowie eines Taxi-Buses.

Beim Zusammenstoß wurden 3 Personen verletzt und beim PKW trat Diesel aus.

Die Feuerwehr Radstadt führte die Rettung der 3 Verletzten durch und übernahm die Sicherungs- und Aufräumarbeiten. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt.

Die Einsatzdauer betrug 1,5 Stunden mit 20 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen.

Tödlicher Verkehrsunfall B320

In der Nacht vom 03. April auf den 04. April kam es auf der B320 zu einem Frontal-Zusammenstoß eines PKW sowie eines Reisebusses.

Der PKW Lenker wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und getötet. Der Fahrer des Reisebusses wurde schwer, mehrere Passagiere leicht verletzt.

Die Feuerwehr Radstadt führte die Bergung des PKW Lenkers durch und übernahm die Sicherungs- und Aufräumarbeiten. Weiterhin wurden 27 Passagiere des Busses im Feuerwehrhaus betreut, bis diese mit einem Ersatzbus die Weiterfahrt antreten konnten.

Die Einsatzdauer betrug 4 Stunden mit 28 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen.

Brandheisse Partynight 2014 – Fotos

Bereits zum 6. Mal (und erstmals über 2 Tage) fand heuer unsere Brandheisse Partynight am Wochenende vom 28. und 29. März 2014 im Feuerwehrhaus statt.

 

Am Freitag stand die Partynight ganz unter dem Motto der Tracht. Die Firma „Dies & Das Tauernpass“ veranstaltete eine Modenshow. Die Models präsentierten die neuesten Trachtenmoden in den aktuellen Farbtrends.
Die Modenshow wurde vom „Heimatland Quintett“ umrahmt und mit der richtigen Volksmusik klang unsere Partynight am Freitag aus.

 

Am Samstag wurde die Partynight von „Seven Sunrise“ gerockt. Mit einem Mix aus alten und neuen Liedern konnte die Band die Partygäste mit ihren Liedern begeistern. Besonders freute uns, dass die Kameraden der Feuerwehr Mitterndorf (Oberösterreich) nach Radstadt gekommen sind, um mit uns die Partynight zu feiern. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden.

 

Die Mannschaft der Feuerwehr Radstadt bedankt sich für Ihr Kommen und freut sich auf ein Wiedersehen bei der nächsten Brandheissen Partynight im Jahr 2015.