Archiv: 24.01.2024

Fahrzeugbergung

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 23. Jänner 2024 um 08:28 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Fahrzeugbergung.

Ein  Transportbus kam aus unbekannter Ursache auf der Bergabfahrt von der Straße ab. Der Bus kollidierte mit einem Baum und stürzte über eine Böschung in den Wald. Eine Person verletzte sich unbestimmten Grades, die anderen sieben Personen blieben unverletzt. Die Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt sicherten die Unfallstelle ab. Im Anschluss wurde das Fahrzeug wurde durch ein Unternehmen vom Unfallort geborgen.

Einsatzort: Unterer Schwemmberg, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Pager und SMS
Einsatzbeginn: 8:28 Uhr
Einsatzende: 10:30 Uhr
Einsatzleiter: BI Thomas Oppeneiger

BMA_Titelbild_klein

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 10. Jänner 2024 um 9:32 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert.

Aufgrund eines Täuschungsalarms löste ein Rauchmelder aus und alarmierte die Feuerwehr. Nach Erkundung des Melders konnte Entwarnung gegeben werden und unsere Einsatzkräfte rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 9:32 Uhr
Einsatzende: 10:00 Uhr
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

Zug Bus

VU: Zug gegen Bus

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 08.Jänner 2024 um 16:30 Uhr von der LAWZ Salzburg zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert.

Ein Zug kollidierte mit einem Bus, genaue Details zum Hergang sind nicht bekannt.

Nach einer Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden dass es sich um einen Sachschaden handelt und der Einsatz der Feuerwehr Radstadt nicht mehr notwendig war. Somit wurde die Einsatzstelle wieder verlassen.

Einsatzort: Tauernstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Pager und SMS
Einsatzbeginn: 16:30 Uhr
Einsatzende: 16:45 Uhr
Einsatzleiter: HBI Martin Oppeneiger