Brandheisse Partynight 2014 am 28.-29. März

Brandheisse Partynight 2014 am 28.-29. März

Die Brandheisse Partynight findet dieses Jahr erstmals über 2 Tage am Feuerwehrgelände Radstadt statt. Aus diesem Grund haben wir unser Programm erweitert:

  • Freitag, 28.03.2014
    Trachten-Modenshow organisiert von Dies & Das – Tauernpass (Beginn ca. 22 Uhr)
  • Samstag, 29.03.2014
    Event-Spektakel mit der Band Seven Sunrise, ausgelassene Party-Stimmung und Gute Laune

 

Einlass ab 19:00 Uhr, Karten-Vorverkauf 5,00 EUR (Raiffeisenbank Radstadt), Abendkasse 7,00 EUR.
Unter 16 Jahren kein Zutritt. Für Diebstahl und Unfälle wird nicht gehaftet.

11 Einsätze nach Starkregen

Am 2. Juni wurde die Feuerwehr Radstadt gegen 3:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert!

Der Unfall ereignete sich auf der B320 Richtung Mandling, aufgrund einer Mure mussten mehrere Fahrzeuge stark bremsen , dadurch fuhr ein Bus auf einen PKW auf, eine Person wurde unbekannten Grades Verletzt und konnte noch von der Rettung befreit werden. Danach wurde die Feuerwehr Radstadt zu weiteren 11 Einsätzen alarmiert, Die Männer und Frauen waren ca. 16 Stunden im Einsatz. Es musste ein Hochwasserschutz aufgebaut werden und diverse Keller und Räumlichkeiten ausgepumpt werden. Nach dem Einsatz wurden noch alle Fahrzeuge und Gerätschaften gereinigt und versorgt.

Einsatzdauer: 16 Stunden
Einsatzkräfte: 20 Mann
Einsatzfahrzeuge: KDO,-TLF,-RLF- und MTF Radstadt, Polizei , Rettung

Schwerer Verkehrsunfall B320 Ennstal-Bundesstraße

Am Montag den 27.Mai 2013 wurde die Feuerwehr Radstadt während der wöchentlichen Übung zu einem Verkehrsunfall Richtung Mandling alarmiert.

Am Unfall waren ein PKW und ein Motorrad beteiligt. Sowohl PKW als auch Motorrad fingen sofort Feuer. Der PKW wurde vom Lenker und Passanten gelöscht. Als die Feuerwehr eintraf war das Motorrad noch in Brand und wurde mittels HD-Rohr gelöscht, der Fahrer des Motorrades kam beim Unfall ums Leben. Der PKW-Fahrer erlitt einen schweren Schock. Die Polizei führte Absicherungsarbeiten durch.

Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Einsatzkräfte: 30 Mann
Einsatzfahrzeuge: KDO,-TLF,-RLF- und MTF Radstadt, Polizei (3 Streifenwagen), Rettung (1 RTW) und Dr.Walter (Notarzt)

Brandverdacht Gaismairallee

Am Freitag den 24.Mai 2013 wurde die FF Radstadt mittels Sirene zu einem Einsatz alarmiert.

Im Kellergeschoss des Wohngebäudes wurde durch einen Bewohner eine Rauchentwicklung war genommen, jedoch handelte es sich um keinen Brand. Vermutlich fand in der Heizungsanlage ein Verpuffung statt. Der Einsatzleiter beendete den Einsatz nach ca. 1 Stunde da kein Brand festzustellen war.

Einsatzdauer: 1 Stunde
Mannschaftsstärke: 19 Mann
Fahrzeuge: KDO,TLF, RLF und MTF Radstadt
Sonst. Einsatzkräfte: Polizei (1 Streifenwagen), Rettung (1 RTW)

Brand beim Sportzentrum

Am Sonntag den 21.April wurde die Feuerwehr Radstadt um 06:30 uhr zu einem Kleinbrand im Sportzentrum alarmiert.

Bereits bei der Anfahrt konnte man eine starke Rauchentwicklung sehen, jedoch handelte es sich um einen Kleinbrand. Das Feuer brach im Verkaufsraum aus und schränkte sich auch nur auf diesen ein, Zwei Atemschutztrupps löschten das Feuer und entfernten die abgebrannten Kühlschränke aus dem Raum. Die Brandursache ist bis jetzt noch nicht bekannt, wird jedoch von der Polizei ermittelt.

Einsatzdauer: 1Stunde
Einsatzkräfte: 16 Mann
Einsatzfahrzeuge: KDO,-TLF- und RLF Radstadt

Brandheisse Partynight 2013

Unsere Brandheisse Partynight ist mitlerweile schon im Veranstaltungskalender in Radstadt ein „Dauergast“. Auch im Jahr 2013 lud die Feuerwehr Radstadt wieder zu der Partynight mit der Band „Life Brothers“. Am 13. April 2013 sammelten sich jung und alt aus Radstadt und Umgebung im Feuerwehrhaus.

Die Feuerwehr Radstadt organisiert bereits zum fünften Mal die Brandheisse Partynight in Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden der Region um gleichermaßen den Einheimischen und den Urlaubsgästen ein unvergessliches Event zu präsentieren.

Brandheisse Partynight 2013

Die Feuerwehr Radstadt organisiert bereits zum fünften Mal die Brandheisse Partynight in Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden der Region um gleichermaßen den Einheimischen und den Urlaubsgästen ein unvergessliches Event zu präsentieren.

Die Party findet am Freitag den 12. April 2013 statt und beginnt um ca. 20:00 Uhr

Dieses Jahr gastieren die “Life Brothers” mit Top Sound sorgen sie für eine unvergesslicher Stimmung.

Hinter dem Band-Projekt “LIFE BROTHERS FOUR” stehen die vier Brüder:   Gerhard, Franz, Louis und Ernst Zöchbauer

Bekannt wurde die Band bereits in den frühen 80er Jahren  –  durch unzählige Gastspiele in namhaften Skiorten wie Gröden, Lech, Ischgl, Saalbach, Seefeld, Sölden, St. Moritz etc. …  –  sowie in renommierten Dancing-Clubs im gesamten deutsch sprachigem Raum.

Vorverkauf: 5 €
Abendkassa: 7€
!! Kein Eintritt unter 16 Jahren !!
Für Diebstähle und Unfälle wird keine Haftung übernommen!