Kategorie: Aktuelles

BMA_Titelbild_klein

BMA Hotel

Die Feuerwehr Radstadt wurde am 29.März 2023 um 16:57 Uhr zu einer ausgelösten BMA in einem Hotelbetrieb alarmiert.

Nach dem Eintreffen wurde umgehend eine Lageerkundung gestartet wobei bei einem Heizwerk eine Fehlauslösung festgestellt wurde. Die BMA wurde gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten zurrückgesetzt. Anschließend rückte die Feuerwehr Radstadt wieder ins Feuerwehrhaus ein.  

Einsatzort: 5550 Radstadt

Alarmstufe: 1

Alarmierung: Sirene, Pager und SMS

Einsatzbeginn: 16:57 Uhr

Einsatzende: 17:40 Uhr

BOS: Polizei, Rettung

Einsatzleiter: BM Oppeneiger Thomas

Erste Hilfe Kurs

Am Samstag nahmen neun Mitglieder der Feuerwehr Radstadt an einem Auffrischungskurs in der Ersten Hilfe teil. In Regelmäßigen Abständen bietet das Rote Kreuz Radstadt eigens für die Feuerwehr Radstadt einen EH Kurs an.

Bei den einzelnen Praxisübungen wurde genau darauf geachtet dass es Situationen sind die uns im Zuge unserer Einsätze erwarten „könnten“ – aber auch die Grundkenntnisse wurden wieder aufgefrischt.

Wir bedanken und recht herzlich beim Roten Kreuz Radstadt für den tollen Kurs!

Mehr erfahren

TV-Premiere: Feuerwehr Radstadt tauscht mit Fire Department St. Louis

Im Juni 2022 schickten wir zwei Mitglieder unserer Feuerwehr (Martin & Thomas Oppeneiger) nach St. Louis (Amerika) und im Gegenzug kamen zwei Feuerwehrmitglieder aus St. Louis zu uns nach Radstadt.

Unsere beiden Jungs zeigten den Amerikanern wie ausgebildet und standfest die Freiwillige Feuerwehr in Österreich agiert und den Berufsfeuerwehren in den USA um Nichts nachsteht.Die beiden Firefighter aus St.Louis durften sich bei uns das Wesen der Freiwilligen Feuerwehr ansehen aber vor allem aktiv daran teilnehmen und sie wurden sogar zu einem echten Einsatz mitalarmiert.

Das wirklich tolle ist: ALLES wurde von zwei professionellen TV-Teams gefilmt und eine sensationelle 90-minütige Sendung entstand daraus. Genau diese Sendung wird von Puls4 am 06.09.2022 um 20:15 Uhr ausgestrahlt! Seht selbst: die Austauschwoche hat so mach’ eine Überraschung gebracht.

Medienberichte:

Florianifeier 2022

Nach Unterbrechung fand am 07.Mai endlich wieder die Florianifeier der FF Radstadt statt. Vertreter aus Politik und Bevölkerung nahmen an der Veranstaltung teil. Nach der Zusammenkunft am Stadtplatz wurden die Kameraden von der Stadtmusikkapelle Radstadt zur Festmesse in der Klosterkirche begleitet.

Im Anschluß wurde durch die Stadt in das Hotel Post marschiert, wo der Festakt abgehalten wurde. Zahlreiche Beförderungen, Auszeichnungen und Ehrungen standen am Programm und groß war die Freude bei allen Betroffenen. Auch zwei junge Kameraden konnten heuer angelobt werden. Bgm Pewny, VBgm Koller, AFK Lackner, OFK Prodinger und OFKstv Kocher überreichten die jeweiligen Dektrete und Urkunden. Hervorzuheben ist wohl die 60 jährige Mitgliedschaft bei der FF Radstadt von Johann Rathgeb, welcher auch als Kommandantstellvertreter tätig war. Dies wurde im Anschluß dann gebührend gefeiert.

Personenrettung aus Aufzug

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 07.Juli um 09:45 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Aufzug alarmiert.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 8 Einsatzkräften zum Einsatzort in den Lärchenhofweg aus. Die Person wurde durch manuelles öffnen der Aufzugstür gerettet. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt waren keine weiteren Tätigkeiten erforderlich und somit war der Einsatz nach einer halben Stunde beendet.

Einsatzort: Lärchenhofweg, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Pager und SMS
Einsatzbeginn: 09:45 Uhr
Einsatzende: 10:17 Uhr
BOS: Rettung, Polizei
Einsatzleiter: OBI Hubert Kocher

Personenrettung aus Aufzug

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 13. Juni um 11:32 Uhr zu einer Personenrettung ins Haus der Senioren alarmiert.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 15 Einsatzkräften zum Einsatzort aus. Die Personen wurden durch eine Notbetätigung des Aufzuges unverletzt gerettet. Da die Heimbewohner den Aufzug nicht mehr benutzen konnten mussten die Einsatzkräfte noch die Personen in die oberen Stockwerke tragen bzw. beim Treppensteigen unterstützen.

Wir bedanken uns für die SEHR GUTE Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal.

Der Aufzug wurde noch ausser Betrieb gesetzt und abgesichert. Nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken

Einsatzort: Haus der Senioren, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 11:32 Uhr
Einsatzende: 12:30 Uhr
BOS: Rettung, Polizei
Einsatzleiter: BI Martin Oppeneiger

BMA Gewerbegebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 02.11.2020 um 21:14 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Es handelte sich um einen Fehlalarm wodurch die Einsatzkräfte nach kurzer Erkundung wieder abrücken konnten.

Einsatzort: Gewerbegebiet, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 21:14 Uhr
Einsatzende: 22:00 Uhr
Einsatzleiter: LM Gerhardt Markus
Fahrzeuge: KDO, TLF-A, LFA-B
Bericht: FF Radstadt / BM Thomas Oppeneiger

Verkehrsunfall L223

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 27.Oktober 2020 um 11:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Auf der Forstauer Straße kam ein Fahrzeug auf der Seite zum Liegen. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass sich keine Personen im Fahrzeug befanden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt sicherten die Unfallstelle und das Fahrzeug ab. Nach der Unfallaufnahme wurde das Fahrzeug wieder aufgerichtet und von der Fahrbahn entfernt. Abschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder Freigegeben.

Seit der Ampelschaltung auf Rot (Corona-Ampel), müssen unsere Mitglieder verpflichtend einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Der Einsatz konnte um 12:50 Uhr für die Feuerwehr Radstadt beendet werden.

Einsatzort: L223, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 11:50 Uhr
Einsatzende: 12:50 Uhr
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner
Fahrzeuge: KDO, RLF-A, MTF-A
Bericht: FF Radstadt / BM Thomas Oppeneiger

Öleinsatz B320

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 22. Juli 2020 um 18:30 Uhr telefonisch zu einer Ölspur alarmiert.

Aufgrund eines technischen Defektes verlor ein PKW eine geringe Menge an ÖL, welches durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt beseitigt wurde.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 3 Einsatzkräften zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 19:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Last Radstadt
Einsatzbeginn: 18:30 Uhr
Einsatzende: 19:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung:  Telefon
Einsatzleiter: BM Martin Oppeneiger

A.O./22072020/1900

Brandverdacht Gewerbebetrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 21.Mai 2020 um 21:20 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem Brand „Gewerbe“ in die Tauernstraße alarmiert.

Nach einer Erkundung der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.

Einsatzort: Tauernstraße, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 21:20 Uhr
Einsatzende: 22:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: OVI Klässner Martin

Verkehrsunfall auf der B320

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 5. April 2020 um 23:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Auf der Ennstalbundesstraße ist ein PKW von der Straße abgekommen. Eine Person wurde bei diesem Unfall verletzt, sie wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Nach dem Sichern und dem Reinigen der Unfallstelle rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Der Einsatz konnte um 0:45 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 23:37 Uhr
Einsatzende: 0:45 Uhr
Einsatzleiter: BM Martin Oppeneiger

Nachbarschaftliche Hilfeleistung nach Naturkatastrophe in Hüttschlag

Am Nachmittag des 18. November wurde unser Ortsfeuerwehr-Kommandant von AFK 1 Pongau (Christian Lackner) alarmiert, um unsere Kollegen in Hüttschlag zu unterstützen.

Am Dienstag, dem 19. November fuhren sieben Kameraden der Feuerwehr Radstadt um 6:30 Uhr nach Hüttschlag, um in Hüttschlag bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen.

In Hüttschlag haben die starken Regenfälle und Murenabgänge große Schäden verursacht – die Kameraden in Hüttschlag stehen seit Freitag im Dauer-Einsatz.

Einsatzort: Hüttschlag
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug
Alarmstufe: 1
Alarmierung: durch AFK 1
Einsatzbeginn: 6:30 Uhr
Einsatzende: 16:30 Uhr
Feuerwehren im Einsatz: Hüttschlag, Radstadt, Altenmarkt, Filzmoos und St. Martin
Einsatzleiter: OBI Hubert Kocher

Feuerwehr Radstadt erhält Erste-Hilfe Notfallausrüstung

Die Kameraden der Feuerwehr Radstadt freuen sich über eine Schaufeltrage und einen mit wichtigen Gerätschaften, wie Sauerstoff, Beatmungsbeutel, Halskrausen und Verbandsmaterial, bestückten First-Responder Rucksack. Mithilfe dieser wichtigen Geräte können verletzte Personen aus Unfallfahrzeugen gerettet und erstversorgt werden.

Ein herzlicher Dank an die Spender Autohaus Radstadt und Raiffeisenbank Radstadt!