Kategorie: Einsätze Archiv

Personenrettung aus Aufzug

Personenrettung aus Aufzug

Die Feuerwehr Radstadt wurde am Donnerstag, 17. August 2023 um 07:12 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Aufzug alarmiert.

Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnten eine Person in dem Aufzug festgestellt werden. Die Mannschaft des RLF Radstadt konnte die Person rasch befreien und anschließend den Aufzug ausser Betrieb setzen. Nach der Personenrettung rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Einsatzort: Gaismairallee, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 07:12 Uhr
Einsatzende: 07:45 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Oppeneiger Thomas

Brand Elektroverteiler

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 16.August 2023 um 15:09 Uhr zu einem Brand einer Elektroanlage am Moosbühel alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzleitung am Einsatzort konnte kein Brand festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei und der Einsatzleitung der ÖBB übergeben, somit konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: Moosbühel – Bahnübergang, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 15:09 Uhr
Einsatzende: 15:30 Uhr
Einsatzleiter: OVI Klässner Martin

BMA_Titelbild_klein

BMA Schloss Tandalier

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 15.August 2023 um 14:54 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Bundesschullandheim Schloß Tandalier alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzleitung am Einsatzort konnte kein Brand festgestellt werden. Die Anlage wurde nach eingehender Kontrolle zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Einsatzort: Tandalierstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 14:54 Uhr
Einsatzende: 15:15 Uhr
Einsatzleiter: OVI Klässner Martin

Person in Gewässer

Personensuche in Enns

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 8. August 2023 um 22:36 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Suchaktion (nach einer in die Enns gefallene Person) alarmiert.

Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte zum Einsatzort aus und begannen mit der Suche. Aufgrund der hohen Flussgeschwindigkeit der Enns wurden die Feuerwehren Mandling-Pichl und Schladming zur Unterstützung nachalarmiert. Als Einsatzunterstützung und zur Koordination aller übergreifenden Einsatzorganisationen wurde noch das ELF Pongau aus St.Johann alarmiert.

Ebenso wurden die Wasserrettung Altenmarkt, Wasserrettung Bischofshofen, Wasserrettung Schladming, Wasserdienst BFV Liezen, Hunderettungsstaffel des Roten Kreuzes, Bergrettung Radstadt, das Rote Kreuz Radstadt und die Polizei zur Suchaktion alarmiert.

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute und professionelle Zusammenarbeit.

Um 1:00 Uhr wurde die Suche ergebnislos abgebrochen. In Summe waren 117 Einsatzkräfte im Einsatz.

Einsatzort: Enns, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzende: 01:30 Uhr
Einsatzleiter: BM Thomas Oppeneiger
Alarmierte Einsatzkräfte:

  • FF Radstadt
  • FF St. Johann im Pongau
  • FF Mandling-Pichl
  • FF Schladming
  • FF Wasserdienst Liezen
  • AFK 1 Pongau
  • Polizei
  • Rotes Kreuz Radstadt
  • Wasserrettung Altenmarkt,
  • Wasserrettung Bischofshofen
  • Wasserrettung Liezen
  • Suchhundestaffel
  • Bergrettung Radstadt

 

BMA_Titelbild_klein

BMA Industriebetrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 07. August 2023 um 16:07 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert.

Aufgrund von Reinigungsarbeiten löste ein optischer Rauchmelder aus und alarmierte die Feuerwehr. Nach Erkundung des Täuschungsalarms konnten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 16:07 Uhr
Einsatzende: 16:30 Uhr
Einsatzleiter: LM Figl Manfred

Brand, Mülleimer, Feuer

Brandeinsatz Jugendheim

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 05. August 2023 um 22:28 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Jugendgästehaus alarmiert.

Aus unbekannter Ursache geriet ein Mülleimer in Brand und die Brandmeldeanlage löste aufgrund der Rauchentwicklung aus. Der Kleinbrand war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht und so konnte nach einer Lageerkundung der Einsatz wieder beendet werden.

Einsätze wie diese zeigen, dass Brandmeldeanlagen ihren Dienst verrichten und unersetzlich sind für den gesicherten Brandschutz!

Einsatzort: Simonystraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 22:28 Uhr
Einsatzende: 23:10 Uhr
Einsatzleiter: OLM Öttl Sebastian

BMA_Titelbild_klein

Brandmeldeanlage Forstauerstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 28. Juli 2023 um 20:29 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb alarmiert.

Nach der Lageerkundung konnte kein Brand festgestellt werden somit wurde die Anlage zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Einsatzort: Forstauerstraße 17, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 20:29 Uhr
Einsatzende: 21:15 Uhr
Einsatzleiter: BM Thomas Oppeneiger

Öl Öleinsatz

Öleinsatz BP Tankstelle

Die Einsatzkräfte der Feriwilligen Feuerwehr Radstadt wurden am 22.07.2023 um 13:50 Uhr zu einem Öleinsatz in die Tauernstraße alarmiert.

 

Beim Eintreffen des Einsatzleiters und nach der Lageerkundung wurde eine geringe Ölmenge vorgefunden welche aus dem Motorraum eines PKW austrat. Durch die Einsatzkräfte wurde das ausgetretene Öl gebunden und dem PKW Lenker noch mit der Ursachenbehebung, ein Ölfilter wurde locker, geholfen. Nach Reinigung der Fläche konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatzort: Tauernstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 13:50 Uhr
Einsatzende: 15:00 Uhr
Einsatzleiter: BM Zlatunic Jure

Sturmschaden Unterer Schwemmberg

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 18. Juli 2023 um 16:51 Uhr zu einem Sturmschaden am Unteren Schwemmberg alarmiert.

Vor Ort wurde ein abgedecktes Dach vorgefunden welches durch den Sturm abgerissen wurde. Durch die Einsatzkräfte wurde das Dach abgesichert und provisorisch abgedeckt.

Vielen Dank an Holzbau Radstadt für die Unterstützung in Form von Abdeckplanen!

Einsatzort: Unterer Schwemmberg, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 16:51 Uhr
Einsatzende: 19:00
Einsatzleiter: BI Martin Oppeneiger

BMA_Titelbild_klein

Brandmeldeanlage Hotelbetrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 18. Juli 2023 um 16:20 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb alarmiert.

Nach der Lageerkundung konnte kein Brand festgestellt werden somit wurde die Anlage zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Einsatzort: Weißenhof 6, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 16:20 Uhr
Einsatzende: 16:45 Uhr
Einsatzleiter: BI Martin Oppeneiger

BMA_Titelbild_klein

Brandmeldeanlage Schloss Tandalier

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 15. Juli 2023 um 08:05 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Bundesschullandheim Schloß Tandalier alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzleitung am Einsatzort konnte kein Brand festgestellt werden. Die Anlage wurde nach eingehender Kontrolle zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Einsatzort: Tandalierstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 08:05 Uhr
Einsatzende: 08:45 Uhr

Einsatzleiter: BI Martin Oppeneiger

Hochwassereinsatz Dechantwiese

Die Feuerwehr Radstadt wurde am Donnerstag, 13. Juli 2023 um 04:57 Uhr zu einem Hochwassereinsatz in die Dechantwiese alarmiert.

Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte eine überflutete Eisenbahnunterführung festgestellt werden, darin kam ein PKW zu stehen und konnte nicht mehr bewegt werden.

Die Einsatzkräfte konnten den PKW händisch aus dem Bereich entfernen und anschließend mittels Einbaupumpe und Hochwasserpumpen den Bereich vom Wasser befreien.
Durch den RHV Ennstal wurde die Endreinigung durchgeführt.

Einsatzort: Dechantwiese, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 04:57 Uhr
Einsatzende: 07:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: LM Melanie Hotter

Sturmeinsätze Mittwoch 12.07.2023

Die Feuerwehr Radstadt wurde am Mittwoch, 12. Juli 2023 um 19:10 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf ein Haus alarmiert.

Bei der Lageerkundung wurde ein großer umgestürzter Baum auf einem Haus festgestellt, durch den Einsatzleiter wurde ein Forstfacharbeiter verständigt mit dessen Unterstützung konnte der Baum entfernt werden und das Schadensausmaß am Haus minimiert werden.

Parallel zu diesem Einsatz, wurden insgesamt 5 Einsatzstellen mit diversen Schäden abgearbeitet und gesichert. Die Feuerwehr Radstadt konnte erfolgreich alle Schadensstellen beseitigen und das Schadensausmaß von diesem Sturmtief in Grenzen halten.

Vielen Dank an Manfred Eberharter für seine Unterstützung bei den Sturmeinsätzen

Einsatzort: Gemeindegebiet, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 19:10 Uhr
Einsatzende: 21:45 Uhr
Alarmstufe
: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: LM Manfred Figl

Personenrettung aus Aufzug

Personenrettung aus Aufzug

Die Feuerwehr Radstadt wurde am Montag, 3. Juli 2023 um 18:12 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Aufzug alarmiert.

Bei der Lageerkundung durch die Einsatzleitung konnten keine Personen im Aufzug vorgefunden werden.
Somit war für die Feuerwehr Radstadt kein weiterer Einsatz notwendig und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: Karl-Berg-Gasse, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 18:12 Uhr
Einsatzende: 19:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: LM Manfred Figl

Tierrettung

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 3. Juli 2023 um 15:53 Uhr zu einer Tierrettung in einem Wohnhaus alarmiert.

Ein Hundewelpe hat sich in einem Garten in eine missliche Lage gebracht und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt konnten den Hund rasch aus der misslichen Lage befreien.

Einsatzort: Gappenau, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 15:53 Uhr
Einsatzende: 16:20 Uhr
Einsatzleiter: LM Manfred Figl