Kategorie: Einsätze Archiv

Personenrettung aus Aufzug

Personenrettung aus Aufzug

Die Feuerwehr Radstadt wurde am Samstag, 01. Juli 2023 um 19:27 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Aufzug alarmiert.

Bei der Lageerkundung vor Ort durch die Einsatzleitung konnten keine Personen in dem Aufzug vorgefunden werden und in Absprache mit dem Aufzugbetreiber wurde die Situation klargestellt.
Somit war für die Feuerwehr Radstadt kein weiterer Einsatz notwendig und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: Höggenstraße, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 19:27Uhr
Einsatzende: 20:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Thomas Oppeneiger
BOS: Rotes Kreuz, Polizei

Flurbrand B99

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 19.06.2023 um 19:15 durch einen aufmerksamen Bürger zu einem Brand alarmiert.

Während unserer wöchentlichen Übung wurden wir alarmiert und konnten somit unverzüglich zum Einsatz ausrücken.
Vor Ort war bereits der Brand ersichtlich und bestätigt. Durch den Einsatz von 2 C-Rohren konnte das Feuer rasch gelöscht werden und anschließend der Holzhaufen noch mit reichlich Wasser befeuchtet werden.

Die Wasserversorgung wurde von einem Bach unmittelbar neben dem Brandobjekt hergestellt.

Nach den Löscharbeiten konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken und zur ursprünglichen Übung/Schulung zurrückkehren.

Einsatzort: B99, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 19:15Uhr
Einsatzende: 19:50 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Jure Zlatunic
BOS: Polizei

Verkehrsunfall B320

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 16. Juni 2023 um 12:09 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem Verkehrsunfall auf der B320 alarmiert.

Ein PKW krachte aus unbekannter Ursache gegen eine Mauer und kam dabei neben der Fahrbahn zum Stillstand. Das Rote Kreuz hat beim Eintreffen der Feuerwehr bereits mit der Patientenversorgung begonnen.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt zogen den verunfallten PKW wieder auf die Straße und reinigten anschließend die Fahrbahn. Der Einsatz konnte um 12:40 Uhr beendet werden.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 12:09 Uhr
Einsatzende: 12:40 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Thomas Oppeneiger
BOS: Rotes Kreuz und Polizei

Türöffnung

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 15. Juni 2023 um 18:35 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Türöffnung in die Hofhaimergasse alarmiert.

Die Feuerwehr Radstadt konnte vor Ort in Abstimmung mit der Polizei die Tür öffnen und den weiteren Einsatzkräften somit Zutritt verschaffen.
Anschließend rückten die Kräfte der Feuerwehr Radstadt wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Einsatzort: Hofhaimergasse, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 18:35 Uhr
Einsatzende: 19:30 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: OBI Alois Oppeneiger
BOS: Rotes Kreuz und Polizei

Furhpark

Fahrzeugbergung Roßbrandstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 07. Juni 2023 um 20:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Roßbrandstraße alarmiert.

Das Fahrzeug kam auf einem Forstweg ab und konnte daraufhin nicht mehr bewegt werden. Zusätzlich wurde durch den Untergrund das Fahrzeug derart beschädigt dass es sich nicht mehr starten lies. Durch einen Mechaniker aus der Mannschaft konnte das Fahrzeug provisorisch repariert werden und anschließend mit Unterstützung der Feuerwehrmitglieder aus der misslichen Lage befreit werden.

Einsatzort: Roßbrandstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 20:37 Uhr
Einsatzende: 22:15 Uhr
Einsatzleiter: BI Oppeneiger Martin

Ölspur im Ortsgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 02. Juni 2023 um 17:10 Uhr telefonisch über einer Ölspur informiert. Durch eine kleine Mannschaft wurde die betroffene Strecke abgefahren und aufgrund der weitläufigen Ölspur von der Zaglwiese bis auf die B320 km 8 wurde die gesamte Mannschaft alarmiert. Auf mehreren Einsatzstellen wurde die Straße mittels Ölbindemittel gebunden und somit gereinigt.

Einsatzort: Ortsgebiet, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: telefonisch, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 17:15 Uhr
Einsatzende: 19:30 Uhr
BOS: Landesbauamt, Polizei
Einsatzleiter: BI Martin Oppeneiger

BMA_Titelbild_klein

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 02. Juni 2023 um 10:43 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzleitung am Einsatzort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Einsatzort: Tandalierstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 10:43 Uhr
Einsatzende: 11:30 Uhr
Einsatzleiter: OVI Klässner Martin

Brand auf Dach – Alarmstufe 2

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 26. Mai 2023 um 12:55 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem Brand auf einem Dach alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Blechdachhaut zwischen Kaltdach und Blecheindeckung festgestellt, wobei keine direkten Flammen bei der Erkundung erkennbar waren. Während der Anfahrt zum Einsatzort wurde durch den Einsatzleiter Alarmstufe 2 ausgelöst.

Der Brandherd konnte rasch lokalisiert und mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Da der Brandherd nicht direkt erreicht werden konnte, wurden ein Teil der PV-Anlage und derDachhaut entfernt. Für die Brandbekämpfung waren mehrere Atemschutztrupps der Feuerwehren Radstadt und Altenmarkt im Einsatz.

In Summe standen rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz.

 

Einsatzort: Alte Bundesstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 2
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzleiter: BI Martin Oppeneiger
Ausgerückte Einsatzkräfte: Polizei Radstadt, Rotes Kreuz Radstadt und Feuerwehr Altenmarkt

Auspumpen nach Wasserrohrbruch

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 20. Mai 2023 um 3:45 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in einem Wohnhaus alarmiert.

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs stand ein gesamtes Kellergeschoß in einem Einfamilienhaus ca. 35 cm unter Wasser.

Die Einsatzkräfte befreiten den Keller mit einer Tauchpumpe (380V) und zwei Nasssaugern vom Wasser.

Der Einsatz konnte um 7:45 Uhr beendet werden.

Einsatzort: Simonystraße, 5550 Radstadt

Einsatzleiter: BI Martin Oppeneiger

Person in Gewässer

Person in Gewässer

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 14. Mai 2023 um 0:26 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Suchaktion (nach einer in die Enns gefallene Person) alarmiert.

Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Einsatzkräfte zum Einsatzort aus und begannen mit der Suche. Um 0:39 Uhr konnte die Person durch das Rote Kreuz gefunden werden. Das Rote Kreuz übernahm gleichzeitig die Versorgung der Person.

Einsatzort: Enns, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzende: 01:10 Uhr
Einsatzleiter: OBI Hubert Kocher
Ausgerückte Kräfte: Polizei Radstadt, Rotes Kreuz Radstadt und Wasserrettung Altenmarkt

 

Menschenrettung aus PKW

Die Mitglieder der Feuerwehr Radstadt wurden am 05.05.2023 um 11:07 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war ein Kleinkind in einem PKW eingeschlossen. Als Erstmaßnahme wurde das Fahrzeug mittels Decken beschattet. Durch ein Mitglied der Feuerwehr Radstadt wurde ein Spezialwerkzeug geholt und mit diesem der PKW in kürzester Zeit geöffnet. Somit konnten wir das Kind unversehrt der Mutter übergeben. Ebenfalls wurde eine Notöffnung durch Einschlagen der Fensterscheibe vorbereitet – aber nicht angewendet.

Die Feuerwehr Radstadt konnte nach der Türöffnung wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: Gaismairallee, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzende: 11:50 Uhr
Einsatzleiter: BM Thomas Oppeneiger
BOS: Polizei, Rettung

Aufräumen nach VU

Die Mitglieder der Feuerwehr Radstadt wurden am 01. Mai 2023 um 18:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B320 alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und in Abstimmung mit der Polizei gereinigt. Nach dem Beseitigen der Fahrzeuge konnte die Feuerwehr Radstadt wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzende: 19:40 Uhr
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner
weitere BOS: PI Radstadt, RK Radstadt

Personenrettung aus Aufzug

Personenrettung aus Aufzug

Die Feuerwehr Radstadt wurde am 30. April 2023 um 11:25 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Lift alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Radstadt waren die eingeschlossenen Personen bereits aus dem Lift befreit. Die Einsatzkräfte konnten im Anschluss wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: Salmweg, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzende: 11:45 Uhr
Einsatzleiter: LM Melanie Hotter

Brandeinsatz im Altenheim

Die Feuerwehr Radstadt wurde am 26. April 2023 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Altenheim in Radstadt alarmiert.

Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass in einem Zimmer Speisereste brannten und durch Mitarbeiter des Altenwohnheims bereits gelöscht wurden.
Die Feuerwehr Radstadt konnte mittels Druckbelüfter die Räumlichkeiten noch vom Rauch befreien und rückten anschließend wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Dank der raschen Handlung der Mitarbeiter wurde ein Brand im Zimmer verhindert!

Einsatzort: Altenheim, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 13:30 Uhr
Einsatzende: 14:20 Uhr
Einsatzleiter: BM Oppeneiger Thomas
weiter BOS: RK Radstadt, PI Radstadt, Bürgermeister und VizeBGM Radstadt, FArzt Phillip Maier-Walter

Personenrettung aus Aufzug

Personenrettung aus Lift

Die Feuerwehr Radstadt wurde am 8. April 2023 um 11:45 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Lift alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Radstadt waren zwei Personen in einem Personenlift stecken geblieben eingesperrt. Die Einsatzkräfte konnten die Personen rasch aus dem Lift befreien.

Einsatzort: Forstauer Straße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzende: 12:15 Uhr
Einsatzleiter: BM Jure Zlatunic