OBI Alois Oppeneiger

3 Jugendliche aus Personenlift befreit

Die Feuerwehr Radstadt wurde am 11.6.2024 um 21.12 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Lift zum Jugendheim Schloß Tandalier alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Radstadt befanden sich drei Jugendliche in einem Personenlift zwischen EG und 1.OG. Die Einsatzkräfte konnten die Personen durch Abschalten des Lifts und öffnen der Tür aus dem Lift befreien. Anschließend wurden die drei Burschen den Betreuern übergeben.

Einsatzort: Tandalierstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzende: 21.45 Uhr
Einsatzleiter: OBI Jure Zlatunic
BOS: Rotes Kreuz und Polizei (tel.)

Technischer Einsatz – Fahrzeugsicherung

Am 13.Mai wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung in den Taxerweg gerufen. Beim Aufladen eines Fahrzeuges auf einen Abschleppwagen war ein Seil gerissen und das havarierte Fahrzeug drohte vom Abschleppwagen zu stürzen. Das Fahrzeug wurde von uns gesichert und im Anschluß konnte es ordnungsgemäß aufgeladen werden.

Einsatzort: Taxerweg, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Pager und SMS
Einsatzbeginn:  15:23 Uhr
Einsatzende: 16:35 Uhr
Einsatzleiter: BM Manfred Figl

Furhpark

Fahrzeugbergung am Campingplatz – Wohnmobil abgerutscht

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 13.Mai 2024 um 15:23 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem technischen Einsatz alarmiert.

Ein Wohnmobil war auf einem Campingplatz abgerutscht und befand sich in Schräglage. Das Fahrzeug wurde vorne und hinten gesichert, hinten angehoben und durch Windeneinsatz versetzt. Anschließend wurde das Fahrzeug auf die Straße gezogen.

Einsatzort: Schloßstraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Pager und SMS
Einsatzbeginn:  15:23 Uhr
Einsatzende: 16:35 Uhr
Einsatzleiter: BM Manfred Figl

BMA_Titelbild_klein

Brandverdacht in einer Wohnung mit starker Rauchentwicklung

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am Dienstag, 14. Mai 2024 um 14.50 Uhr zu einem Wohnungsbrand alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die betroffene Wohnung stark verraucht angetroffen. Es wurden Kohlen abgebrannt, welche eine starke Verrauchung verursachten. Die Kohlen wurden entsorgt und die Wohnung mittels Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester abgesucht und durch Druckentlüfter wieder rauchfrei gemacht.

Einsatzort: Zaglwiese, 5550 Radstadt
Alarmierung: Sirene, Blaulicht SMS, Pager
Einsatzbeginn: 14.55 Uhr
Einsatzende: 15.30 Uhr
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

Personenrettung aus Aufzug

Kind aus Personenaufzug befreit

Die Feuerwehr Radstadt wurde am 20.3.2024 um 16.51 Uhr zu einer Personenrettung aus einem Lift in der Gaismairallee alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Radstadt befand sich ein Kind in einem Personenlift. Die Einsatzkräfte konnten die Personen durch Abschalten des Lifts und öffnen der Tür aus dem Lift befreien.

Einsatzort: Gaismairallee, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzende: 17.15 Uhr
Einsatzleiter: BM Manfred Figl
BOS: Rotes Kreuz und Polizei

BMA_Titelbild_klein

BMA-Industriegebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 18.März 2024 um 18.11 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt und der Brandschutzbeauftragte vor Ort. Es wurde mitgeteilt, das die BMA durch Reinigungsarbeiten von Mitarbeitern ausgelöst wurde, ein Einsatz war somit nicht erforderlich.

Die Anlage wurde anschließend, gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten zurrückgestellt und die Einsatzkräfte rückten ins FF-Haus ein.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 18.11 Uhr
Einsatzende: 18.45 Uhr
Einsatzleiter: OBI Zlatunic Jure
weitere BOS: Polizei und Rotes Kreuz

Ausgelöste Brandmeldeanlage bei Fleischverarbeitungsbetrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 22. Dezember 2022 um 21.55 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt wodurch eine weitere Kontrolle erforderlich wurde..

Der Einsatz konnte um 22.30 Uhr beendet werden.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Pager und SMS
Einsatzbeginn: 21:18 Uhr
Einsatzende: 21:55 Uhr
Einsatzleiter: BI Oppeneiger Martin
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger

Ausgelöste Brandmeldeanlage bei Fleischverarbeitungsbetrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 22. Dezember 2022 um 21.18 Uhr zu einem Brandeinsatz zu einem fleischverarbeitenden Betrieb alarmiert.

Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte bereits Entwarnung gegeben werden – ein Brandmelder wurde durch Wascharbeiten ausgelöst.

Der Einsatz konnte um 21.55 Uhr beendet werden.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Pager und SMS
Einsatzbeginn: 21:18 Uhr
Einsatzende: 21:55 Uhr
Einsatzleiter: OVI Klässner Martin
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger

Brand einer Propangasflasche

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 15. Dezember 2022 um 11.24 Uhr zu einem Propangasflaschenbrand im Garagenbereich einer Baustelle in der Gaismairallee alarmiert.

Nach der Lageerkundung vor Ort wurde vom Bauleiter mitgeteilt, dass die Flasche nicht mehr brennt und auch kein Gasaustritt besteht. Nach Kontrolle der Temperatur mittels Wärmebildkamera wurde die Flasche ins Freie gebracht, nachgekühlt und anschließend in einer naheliegenden Wiese abgelegt.

Einsatzort: Gaismairallee, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Fahrzeuge: Kdo Radstadt, TLF Radstadt, Pumpe 1 Radstadt
Mannschaft: 15
Weitere Kräfte: Rotes Kreuz und Polizei
Einsatzende: 12.00 Uhr
Einsatzleiter: OBI Oppeneiger Alois
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Ausgelöste Brandmeldeanlage bei Fleischverarbeitungsbetrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 11. Dezember 2022 um 23.44 Uhr zum zweiten Mal an diesem Tag zur selben Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach der Lageerkundung vor Ort durch die Einsatzleitung wurde wiederum ein Täuschungsalarm festgestellt. Es war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr Radstadt notwendig, die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgesetzt.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Fahrzeuge: Kdo Radstadt, RLF Radstadt
Mannschaft: 11
Weitere Kräfte: Rotes Kreuz Radstadt, Polizei Obertauern
Einsatzende: 00.30 Uhr
Einsatzleiter: BI Oppeneiger Martin
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Ausgelöste Brandmeldeanlage bei Fleischverarbeitungsbetrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 11. Dezember 2022 um 15.29 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Nach der Lageerkundung vor Ort durch die Einsatzleitung wurde ein Täuschungsalarm festgestellt.

Es war kein Einsatz der Feuerwehr Radstadt notwendig, die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgesetzt.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Fahrzeuge: Kdo Radstadt,vRLF Radstadt
Mannschaft: 15
Weitere Kräfte: Rotes Kreuz Radstadt, Polizei Obertauern
Einsatzende: 16.15 Uhr
Einsatzleiter: BI Oppeneiger Martin
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Verkehrsunfall auf der B 320, Mandling

Symbolbild

Am 9.11.2022 um 19.37 wurde die FF Radstadt zu einem Unfall alarmiert. Auf der B 320 im Ortsteil Mandling war es zu einer Kollision zweier PKW´s gekommen. Beim Eintreffen der FF Radstadt waren bereits die mitalarmierte FF Mandling, Polizei und Rotes Kreuz vor Ort. Von der FF Radstadt wurde der Unfallbereich abgesichert und für die Ausleuchtung gesorgt.

Der Einsatz konnte um 20:30 Uhr beendet werden.

Einsatzort: B 320, Km 12,8, Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Pager und SMS
Einsatzbeginn: 19.37 Uhr
Einsatzende: 20:30 Uhr
Einsatzleiter: Bm Jure Zlatunic
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 1.September 2022 um 20,29 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im ‚Gewerbegebiet alarmiert.

Nach der Lageerkundung vor Ort durch den Einsatzleiter wurde ein Täuschungsalarm festgestellt, Grund war ein ausgelöster Melder im Blocklager – Auslösegrund war Wasserdampf infolge Reinigungsarbeiten.
Die BMA war beim Eintreffen der FF bereits zurückgestellt.

Es war kein Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt notwendig.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Fahrzeuge: TLF Radstadt
Mannschaft: 11
Weitere Kräfte: Rotes Kreuz Radstadt
Einsatzende: 20.50 Uhr
Einsatzleiter: HV Manpreet Bhilt
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger

Übung beim Jugendgästehaus Tauernruh

Am 29.8. fand beim Jugendgästehaus Tauernruh in der Radstädter Altstadt eine große Übung in Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr Altenmarkt statt. Übungsannahme war ein Brand im Obergeschoß mit noch 5 vermissten Personen. Die Vermissten waren zum Teil bewusstlos und einige retteten sich auf das Dach. Auf Grund der guten Zusammenarbeit beider Wehren verlief die Übung sehr erfolgreich und es konnten wieder viel Neues über dieses große Objekt in der Altstadt in Erfahrung gebracht werden.

Nach der gemeinsamen Schlussbesprechung lud die Familie Ruhdorfer zu einer Jause ein.

Danke, dass wir kommen durften und danke für die gute Bewirtung!

Weiters Danke unseren Feuerwehrkollegen aus Altenmarkt, die so zahlreich an der Übung teilgenommen haben und den Kollegen des Roten Kreuzes.

Überlaufende Gräben an der B320 nach Unwetter

Nach einem Gewitter mit Starkregen im Raum Radstadt wurde die Feuerwehr Radstadt zu einigen übergelaufenen Bächen entlang der B 320 gerufen.

Nach Beseitung der Straßenbehinderungen und Eintreffen der Straßenmeisterei konnten unsere Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzort: B 320 im Bereich Km 12,8 Kreuzung Heimlweg bis kurz vor Bahnhof Mandling, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1 
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 18.03 Uhr
Einsatzende: 20.00 Uhr
Einsatzkräfte: FF Radstadt, PI Radstadt mit mehreren Fahrzeugen, Bundesstraßenverwaltung

Einsatzleiter: OBI Kocher Hubert
Bericht: FF Radstadt / OBI Oppeneiger Alois‹›