HV Julian Mayrhofer, BSc

Fahrzeugbergung

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 13. Jänner 2020 um 17:08 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Ein Fahrzeug kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Pkw rutsche über einen Hang, überschlug sich und kam im Wald zum Stillstand. Die Insassen blieben dabei unverletzt. Aufgrund der Lage (es waren keine Personen im Fahrzeug und es liefen keine Betriebsmittel aus) des Fahrzeugs wurde die Bergung am 14. Jänner von der Feuewehr Radstadt durchgeführt.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 28 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 18:15 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Kranabethweg, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 17:08 Uhr
Einsatzende: 18:15 Uhr
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

JRM

Kleinbrand in Industriegebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 27. Dezember 2019 um 22:36 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehren Mandling und Radstadt wurde festgestellt, dass wegen Überhitzung eines Heizofens Isoliermaterial zu brennen begann.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt kontrollierten den Heizofen mittels Wärmebildkamera und befreiten das Gebäude von Rauch.

Einsatzort: Helmut-Naue-Platz, 5550 Mandling
Einsatzbeginn: 22:36 Uhr
Einsatzende: 00:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Martin Oppeneiger
Feuerwehren: Radstadt (21 Einsatzkräfte) und Mandling (18 Einsatzkräfte)

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 20. Dezember 2019 um 15:18 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Die Brandmeldeanlage wurde rückgestellt und überprüft.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 15:18 Uhr
Einsatzende: 15:35 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 19. Dezember 2019 um 14:45 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Bereits vor dem Ausrücken zum Einsatzort konnte der Einsatz storniert werden.

Einsatzort: Helmut-Naue-Platz, 5550 Mandling
Einsatzbeginn: 14:45 Uhr
Einsatzende: 14:50 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: HV Gerhard Kirchgasser

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 19. Dezember 2019 um 11:01 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Die Brandmeldeanlage wurde rückgestellt und überprüft.

Einsatzort: Helmut-Naue-Platz, 5550 Mandling
Einsatzbeginn: 11:01 Uhr
Einsatzende: 11:20 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: LM Markus Kirchner

Fahrzeugbergung

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 15. Dezember 2019 um 08:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall am „Unteren Schwemmberg“ alarmiert.

Ein Kleinbus kam aufgrund der eisglatten Fahrbahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und stürzte eine Böschung hinunter.

Ein an der Unfallstelle vorbeikommender Kamerad stelle mit dem Fahrzeuglenker die Erstversorgung sicher. Bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnten die Insassen aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt sicherten den Kleinbus und zogen ihn mittels Seilwinde zurück auf die Fahrbahn.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 24 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 11:05 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Unterer Schwemmberg, 5550 Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 8:36 Uhr
Einsatzende: 11:05 Uhr
Einsatzleiter: BM Jure Zlatunic

JRM

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 10. Dezember 2019 um 21:09 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Die Brandmeldeanlage wurde rückgestellt und überprüft.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 21:09 Uhr
Einsatzende: 22:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Jure Zlatunic

Technischer Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 7. Dezember 2019 um 01:28 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem sonstigen technischen Einsatz gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein Nachtspeicherofen umgefallen ist, welcher von den Anwohnern nicht selbstständig angestellt werden konnte.

Einsatzort: Mauerbach, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 01:28 Uhr
Einsatzende: 02:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

Aufräumen nach Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 28. November 2019 um 00:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Auf der Ennstalstraße sind ein PKW und ein Bus zusammengestoßen. Dabei wurden keine Personen verletzt.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Radstadt sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: KommandoRüstlöschfahrzeug und Last Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 00:02 Uhr
Einsatzende: 01:00 Uhr
Einsatzleiter: BM Jure Zlatunic

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 26. November 2019 um 12:09 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Die Brandmeldeanlage wurde rückgestellt und überprüft.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 12:09 Uhr
Einsatzende: 13:15 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: BI Johann Lochner

Ölspur durch Ortsgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 23. November 2019 um 23:35 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Ölspur gerufen.

Eine Ölspur, beginnend am Stadtplatz bis zur Tauernstraße, wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr Radstadt mittels Ölbindemittel gebunden

Einsatzort: Ortsgebiet, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 23:35 Uhr
Einsatzende: 01:30 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Jure Zlatunic

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 22. November 2019 um 05:19 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Die Brandmeldeanlage wurde rückgestellt und überprüft.

Einsatzort: Gewerbestraße, 5550 Radstadt
Einsatzbeginn: 05:19 Uhr
Einsatzende: 05:45 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

Nachbarschaftliche Hilfeleistung nach Naturkatastrophe in Hüttschlag

Am Nachmittag des 18. November wurde unser Ortsfeuerwehr-Kommandant von AFK 1 Pongau (Christian Lackner) alarmiert, um unsere Kollegen in Hüttschlag zu unterstützen.

Am Dienstag, dem 19. November fuhren sieben Kameraden der Feuerwehr Radstadt um 6:30 Uhr nach Hüttschlag, um in Hüttschlag bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen.

In Hüttschlag haben die starken Regenfälle und Murenabgänge große Schäden verursacht – die Kameraden in Hüttschlag stehen seit Freitag im Dauer-Einsatz.

Einsatzort: Hüttschlag
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug
Alarmstufe: 1
Alarmierung: durch AFK 1
Einsatzbeginn: 6:30 Uhr
Einsatzende: 16:30 Uhr
Feuerwehren im Einsatz: Hüttschlag, Radstadt, Altenmarkt, Filzmoos und St. Martin
Einsatzleiter: OBI Hubert Kocher

Feuerwehr Radstadt erhält Erste-Hilfe Notfallausrüstung

Die Kameraden der Feuerwehr Radstadt freuen sich über eine Schaufeltrage und einen mit wichtigen Gerätschaften, wie Sauerstoff, Beatmungsbeutel, Halskrausen und Verbandsmaterial, bestückten First-Responder Rucksack. Mithilfe dieser wichtigen Geräte können verletzte Personen aus Unfallfahrzeugen gerettet und erstversorgt werden.

Ein herzlicher Dank an die Spender Autohaus Radstadt und Raiffeisenbank Radstadt!