Feuerwehr Radstadt rüstet sich dank großzügiger Unterstützung weiter für die Zukunft
Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt freut sich, neue Ausrüstungsgegenstände in den Dienst stellen zu können. Ermöglicht wurden diese wichtigen Anschaffungen durch die großzügige Unterstützung der Raiffeisenbank Radstadt sowie durch die Erlöse aus der 150-Jahr Jubiläumsfeier der Feuerwehr im Mai 2025.
Moderne Einsatzjacken für unsere Feuerwehrjugend
Dank der Einnahmen aus unserem Jubiläumsfest konnten neue Einsatz- und Übungsjacken für die Feuerwehrjugend angeschafft werden. Die hochwertige Schutzkleidung sorgt nicht nur für verbesserte Sicherheit bei Übungen, sondern auch für ein einheitliches, professionelles Auftreten unserer jungen Kameradinnen und Kameraden – und damit für zusätzliche Motivation im Feuerwehrdienst.
Alphabelts – mehr Sicherheit und Ergonomie im Atemschutzeinsatz
Ein weiterer Meilenstein ist die Anschaffung von neun Alphabelts der Firma MSA, ermöglicht durch eine Spende der Raiffeisenbank Radstadt sowie aus den Erlösen des Jubiläumsfestes.
Die Alphabelts sind spezielle Tragesysteme für Atemschutzgeräte, die den Tragekomfort und die Ergonomie im Einsatz deutlich verbessern. Sie verteilen das Gewicht des Atemschutzgeräts optimal über den Körper und entlasten so Rücken und Schultern der Einsatzkräfte. Besonders bei längeren oder körperlich fordernden Einsätzen – wie etwa Innenangriffen bei Bränden oder der Personensuche in verrauchten Gebäuden – bringen die Alphabelts spürbare Vorteile in Bezug auf Belastbarkeit, Bewegungsfreiheit und Sicherheit.
Ein starkes Zeichen der Unterstützung
Ortsfeuerwehrkommandant HBI Martin Oppeneiger zeigt sich erfreut über die neuen Investitionen: „Diese Anschaffungen sind ein wichtiger Schritt zur Stärkung unserer Einsatzfähigkeit – sowohl im Bereich der Jugendförderung als auch im aktiven Einsatzdienst. Ein besonderer Dank gilt der Raiffeisenbank Radstadt für die Unterstützung sowie der gesamten Bevölkerung, die mit ihrer Teilnahme am Jubiläumsfest diese Investitionen mitermöglicht hat.“
Die Feuerwehr Radstadt ist damit weiterhin bestens ausgerüstet, um im Ernstfall rasch, effizient und sicher helfen zu können.





















