Kategorie: Einsätze Archiv

Einsatz 27/2018: Personensuche

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 02. August 2018 um 05:30 Uhr von der LAWZ Salzburg zur Personensuche gerufen.

Aufgrund der Dunkelheit musste um der Einsatz vom 01. August um 01:30 Uhr abgebrochen werden.

Um ca. 07:30 Uhr konnte die Person nur noch tot geborgen werden.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 12 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen zur Personensuche aus. Der Einsatz konnte um 08:00 Uhr beendet werden.

Einsatzort: 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando und Mannschaftstransportfahrzeug
Einsatzbeginn: 05:30 Uhr
Einsatzende: 08:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich
Einsatzleiter: HBI Gerald Prodinger

Weitere Kräfte:

  • Bergrettung Radstadt
  • Polizeiinspektion Radstadt

Einsatz 26/2018: Personensuche

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 01. August 2018 um 20:15 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Personensuche gerufen.

Eine abgängige betagte Person wurde im Bereich des „Roßbrand“ gesucht.

Aufgrund der Dunkelheit musste um 01:30 Uhr der Einsatz abgebrochen werden. Die Person wurde vorerst nicht gefunden.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 6 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen zur Personensuche aus. Der Einsatz musste um 01:30 Uhr beendet werden.

Einsatzort: 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando, Voraus Last und Mannschaftstransportfahrzeug
Einsatzbeginn: 20:15 Uhr
Einsatzende: 01:30 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Persönlich
Einsatzleiter: HBI Gerald Prodinger

Weitere Kräfte:

  • FF Radstadt
  • Bergrettung Radstadt
  • Polizeiinspektion Radstadt
  • Suchhundestaffel
  • Flugunternehmen mit Hubschrauber

Einsatz 25/2018: Aufräumen nach Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 26. Juli 2018 um 17:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Am Kreuzungsbereich B320/B99 ist ein Transporter gegen eine Leitschiene geprallt. Durch den Aufprall sind Betriebsmittel ausgelaufen, welche durch die Einsatzkräfte gebunden und entfernt wurden.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 18 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 17:45 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: B320/B99, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando, Rüstlöschfahrzeug und Last Radstadt
Alarmstufe: 1
Alarmierung: SMS und Pager
Einsatzbeginn: 17:06 Uhr
Einsatzende: 17:45 Uhr
Einsatzleiter: BM Martin Oppeneiger

Einsatz 24/2018: Person in Notlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 02. Juli 2018 um 14:13 Uhr von der LAWZ Salzburg alarmiert.

Eine Person ist mit der Hand in einem Automaten stecken geblieben und konnte die Hand nicht mehr selbstständig aus der Öffnung nehmen.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 10 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 14:45 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Forstauer Straße, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando und Rüstlöschfahrzeug
Alarmstufe: 1
Einsatzbeginn: 14:13 Uhr
Einsatzende: 14:45 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Pager und SMS
Einsatzleiter: OBI Alois Oppeneiger

Julian Mayrhofer, presse@feuerwehr-radstadt.at

Einsatz 23/2018: Brandeinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 12. Juni 2018 um 09:57 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 9 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen zum Einsatzort aus.

Der Einsatz konnte um 10:30 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Tandalierstraße, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando und Tanklöschfahrzeug
Einsatzbeginn: 09:57 Uhr
Einsatzende: 10:30 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

12.06.2018 / JRM

Einsatz 22/2018: Brandeinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 09. Juni 2018 um 11:52 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Durch eine Verpuffung im Heizraum löste die Brandmeldeanlage aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein Brand auffindbar und somit wurde der Raum durch Überdruckbelüftung vom Rauch befreit. Zusätzlich wurde mittels Wärmebildkamera der Raum kontrolliert.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus.

Der Einsatz konnte um 12:30 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Tandalierstraße, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando, Tanklöschfahrzeug und Pumpe
Einsatzbeginn: 11:52 Uhr
Einsatzende: 12:30 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: HV Gerhard Kirchgasser

11.06.2018/OT

Einsatz 21/2018: Brandeinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 09. Juni 2018 um 22:32 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert.

Der Brand wurde durch den Hausbesitzer bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Raum mit der Wärmebildkamera und konnten danach wieder einrücken.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 21 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus.

Der Einsatz konnte um 23:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Bauhofstraße, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando, Tanklöschfahrzeug und Pumpe
Einsatzbeginn: 22:32 Uhr
Einsatzende: 23:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Jure Zlatunic

Einsatz 20/2018: Türöffnung

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 07. Juni 2018 um 00:30 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Türöffnung in den Schererweg alarmiert.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 10 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 01:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

 

Einsatzort: Schererweg, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando und Rüstlöschfahrzeug
Einsatzbeginn: 00:30 Uhr
Einsatzende: 01:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: BM Martin Oppeneiger
weitere Einsatzkräfte: Rotes Kreuz und Polizei


Einsatz 19/2018: Öleinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 31. Mai 2018 um 18:54 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem Öleinsatz alarmiert.
Aus unbekannter Ursache befand sich auf der Simonystraße eine geringfügige Menge Öl.

Durch die Feuerwehr Radstadt wurde das Öl gebunden.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 18 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 20:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Simonystraße, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando ,Rüstlöschfahrzeug und Versorgungsfahrzeug
Einsatzbeginn: 18:54 Uhr
Einsatzende: 20:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

Einsatz 18/2018: Türöffnung

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 19. Mai 2018 um 22:26 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer Türöffnung in die Salzburger Straße alarmiert.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 17 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 23:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

 

Einsatzort: Salzburger Straße, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando und Rüstlöschfahrzeug
Einsatzbeginn: 22:26 Uhr
Einsatzende: 23:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner
weitere Einsatzkräfte: Rettung, Polizei

Einsatz 17/2018: Öleinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 14. Mai 2018 um 10:13 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem Öleinsatz alarmiert.
Auf einer Baustelle kippte ein LKW beim Abkippen des Schüttgutes auf die Beifahrerseite. Der Fahrer wurde durch Unfall unbestimmten Grades verletzt.

Durch die Feuerwehr Radstadt wurde ausgetretenes Öl gebunden. Für die Bergung des LKW wurde ein Abschleppunternehmen verständigt.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 10 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 11:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Tiefenbachweg, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando und Versorgungsfahrzeug
Einsatzbeginn: 10:13 Uhr
Einsatzende: 11:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: OVI Martin Klässner

14. Mai 2018 – OT

Einsatz 16/2018: Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall mit 2 LKW

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 02. Mai 2018 um 15:39 Uhr von der LAWZ Salzburg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.

Aus unbekannter Ursache verunfallten zwei Lastkraftwägen. Dabei wurden beide Fahrer leicht verletzt. An den beiden Fahrzeugen wurden durch den Aufprall die Dieseltanks beschädigt.

Durch die Feuerwehr Radstadt wurde die Unfallstelle abgesichert, die beiden Tanks abgedichtet und anschließend der Diesel abgepumpt. Weiters wurde eine beschädigte Leitplanke mittels Seilwinde des RLF gesichert. Beim Eintreffen des Abschleppunternhemens wurde dieses noch bei den Arbeiten unterstützt, bis um ca. 21:00 Uhr der Einsatz beendet werden konnte.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 17 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 21:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: KommandoRüstlöschfahrzeug und Versorgungsfahrzeug
Einsatzbeginn: 15:39 Uhr
Einsatzende: 21:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Piepser und SMS
Einsatzleiter: HBI Gerald Prodinger

02. Mai 2018 – OT

Einsatz 15/2018: Brandeinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 24. April 2018 um 18:54 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einem Brand alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Fass in Brand. Der Brand konnte mittels Hochdruck-Rohr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nach der Brandwache und einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde der Einsatz beendet.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 19 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 20:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Dechantswiese, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: KommandoTanklöschfahrzeug und Löschfahrzeug
Einsatzbeginn: 18:54 Uhr
Einsatzende: 20:00 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: BI Johann Lochner

Einsatz 14/2018: Verkehrsunfall auf der B320

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 10. April 2018 um 17:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Auf der Enntalbundesstraße (B-320) sind ein LKW und ein PKW zusammengestoßen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr Radstadt konnte eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreit werden.

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und versorgten die verletzte Person. Nach der Bergung der Fahrzeuge durch ein Bergeunternehmen konnte die Fahrbahn gesäubert werden.

Während der gesamten Einsatzdauer war die B-320 für den Verkehr gesperrt.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 24 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 19:15 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: B320, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando, Rüstlöschfahrzeug und Versorgungsfahrzeug
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, SMS und Pager
Einsatzbeginn: 17:06 Uhr
Einsatzende: 19:15 Uhr
Einsatzleiter: BM Martin Oppeneiger

Einsatz 13/2018: Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt wurde am 05. April 2018 um 22:14 Uhr von der LAWZ Salzburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Der Alarm wurde durch eine E-Zigarette ausgelöst.

Die Feuerwehr Radstadt rückte mit 23 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatz konnte um 22:30 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Einsatzort: Tandalierstraße, 5550 Radstadt
Fahrzeuge: Kommando und Tanklöschfahrzeug
Einsatzbeginn: 22:14 Uhr
Einsatzende: 22:30 Uhr
Alarmstufe: 1
Alarmierung: Sirene, Piepser und SMS
Einsatzleiter: OBI Hubert Kocher